Lacton

Lacton
Lac|ton 〈n. 11; Chem.〉 Hydroxykarbonsäure, die zw. der Hydroxyl- u. der Karboxylgruppe eine sogenannte „innere Esterbindung“ ausbildet (wird u. a. in der Parfümindustrie verwendet) [<lat. lac, Gen. lactis „Milch“]

* * *

Lac|ton [über Lactid zu Milchsäure (nlat. Acidum lacticum); -on (2)], das; -s, -e: Gruppenbez. für aus Hydroxycarbonsäuren durch intramol. Veresterung entstandene cycl. (»innere«) Ester, die mit der Funktionsbez. -lacton oder dem Suffix -olid bzw. als Sauerstoff-Heterocyclen benannt werden können, z. B. Oxetan-2-on (β-Propiolacton, Propan-3-olid), Tetrahydrofuran-2-on ( Butyrolacton, Butano-4-lacton oder Butan-4-olid, ein γ-L.), Pentadecano-15-lacton oder Pentadecan-15-olid (ein ω-L.). Unter den L. finden sich viele physiol. aktive Verb., z. B. Bufadienolide, Cardenolide, Ginkgolide, Makrolid-Antibiotika, Furocumarine, Chromone.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lacton — Lacton, C10H8O4, ein Product der trockenen Destillation der Milchsäure; farblose, schwach gelbliche Flüssigkeit, die sich an der Luft allmälig dunkler färbt, brennend schmeckt u. eigenthümlich aromatisch riecht, sich leicht in Wasser löst, sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lacton — Verschiedene Lactone, von links nach rechts : α , β , γ und δ Typen Als Lactone (synonym: intramolekulare, cyclische Ester) bezeichnet man Moleküle in der organischen Chemie, in denen eine Esterbindung zwischen einer Hydroxy und einer Carboxyl… …   Deutsch Wikipedia

  • Lacton — Lac|ton 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Chemie〉 Hydroxykarbonsäure, die zwischen der Hydroxyl u. der Karboxylgruppe eine so genannte »innere Esterbindung« ausbildet (wird u. a. in der Parfümindustrie verwendet) [Etym.: <lat. lac, Gen. lactis »Milch«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Lacton — Lac|ton das; s, e <zu 2↑...on> aus ↑Hydroxy[karbon]säure durch ↑intramolekulare Wasserabspaltung entstehende, meist flüssige od. niedrig schmelzende Verbindung (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Glucono-1,5-lacton — Strukturformel Allgemeines Name D (+) Glucono 1,5 lacton Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • D-(+)-Gluconsäure-delta-lacton — Strukturformel Allgemeines Name D (+) Glucono 1,5 lacton Andere Namen Gluconolac …   Deutsch Wikipedia

  • Glucono-delta-lacton — Strukturformel Allgemeines Name D (+) Glucono 1,5 lacton Andere Namen Gluconolac …   Deutsch Wikipedia

  • Glucono-δ-lacton — Strukturformel Allgemeines Name D (+) Glucono 1,5 lacton Andere Namen Gluconolac …   Deutsch Wikipedia

  • Butyro-1,4-lacton — Strukturformel Allgemeines Name Butyro 1,4 lacton Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • E575 — Strukturformel Allgemeines Name D (+) Glucono 1,5 lacton Andere Namen Gluconolac …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”